Achtsamer Gesang

  • Hebt die Stimmung und fördert ein positives emotionales Gleichgewicht
  • Baut Stress ab und hilft innere Harmonie zu finden
  • Tiefe Entspannung und innere Ruhe
  • Steigert deine Achtsamkeit und Konzentration

Erlebe eine tiefere Verbindung zu dir selbst und zu anderen durch den Ausdruck deiner Stimme.

Aktuelle Angebote für dich

„Singen ist eine Freude! Vergessen Sie das Unangenehme vom Tag, stellen Sie sich auf Freude ein, dann gelingt Ihnen alles!“

Günter Blumhagen

Warum achtsam Singen?

Man kann Lieder oberflächlich trällern oder dem Song emotionale Tiefe geben. Natürlich beinhaltet das Erlernen von Singen und Vortragen abrufbare Techniken und, ganz wichtig, die Körperwahrnehmung. Hinzu kommt, dass wie beim Rezitieren eines Gedichts, auch das Lied eine Geschichte voller Gefühle erzählt.

Ziel ist es, dass wir unsere Zuhörer nicht nur zum Mitsingen oder Tanzen animieren, sondern ihnen die Botschaft der Lieder in die Herzen singen. Gleichzeitig trainierst du als Singende/r gleichzeitig deine gefühlvolle Verbindung zu dir selbst, arbeitest mit bestimmten Songs eigene Themen auf und findest letztlich inneren Frieden und die Freude darüber, diesen Frieden zu teilen.

Was ist achtsam Singen?

Achtsames Singen geht über die für den Gesang relevante technische Körperwahrnehmung hinaus und hinein in die emotionale Bewusstwerdung. Die Bedeutung der Worte aus den Lyrics werden erspürt und entsprechend wieder gegeben. In der eigenen Muttersprache ist das schon eine dramaturgische Herausforderung. Entsprechend anspruchsvoller ist es in Sprachen, die man nicht unbedingt versteht.
Der/die Singende befindet sich absolut im gegenwärtigen Moment, in der Verbindung zu den augenblicklich gespürten Emotionen.

“Gesang ist die Vertonung von Emotionen” – Tanja Wildenhof

Für wen ist es das Richtige?

Das Training für eine achtsame Stimme und Bühnenpräsenz richtet sich an alle, die gerne singen oder Gedichte rezitieren. Es ist besonders für diejenigen geeignet, die ihre eigene Stimme in ihrem Herzen spüren möchten, die aus dem Herzen singen wollen und eventuell für Zuhörer, um deren Herzen zu berühren.

Da es sich dabei auch immer mit dramaturgischer Arbeit verbindet, ist es genauso für Menschen geeignet, sich auf eine Theaterrolle vorbereiten oder einfach im Theater des Lebens gerne selbstbewusster auftreten möchten.

Fast ein Jahr lang hat mich Tanja als Bühnencoach begleitet. Durch ihre kreative Art, ihre Begeisterung für die Bühne, hat sie uns nicht nur als Regisseurin gecoacht, sondern auch immer wieder inspiriert und motiviert. Sie hat uns mit viel Geduld, mit gekonnten Übungen aber auch mit Witz und Charme verborgene kreative Seiten entlockt.
Achtsam Kreativ am Bodensee. Achtsamkeitstraining, Achtsamer Gesang und Achtsame Kunst by Tanja Wildenhof
  • Worum es im Leben geht, ist dein Geschenk, deine Berufung zu finden. Und der Sinn des Lebens besteht darin, dieses Geschenk zur Verfügung zu stellen und weiterzugeben.

Pablo Picasso

5 Gründe für Achtsames Training
an Stimme und Bühnenpräsenz

Singen schüttet erwiesenermaßen Glückshormone aus und wirkt sich deshalb positiv auf deine Gesundheit aus.

Bühnenarbeit erhöht deine Aufmerksamkeit auf dich und den Zuhörer.

Du entwickelst Körperwahrnehmung und Selbst-Sicherheit.

Du kannst es für dich selbst nutzen oder mit einer Gruppe.

Es macht einfach Spaß.

Meine Angebote

Achtsam Kreativ am Bodensee. Achtsamkeitstraining, Achtsamer Gesang und Achtsame Kunst by Tanja Wildenhof

Achtsames Stimmtraining

Einzelcoaching

Aktuelle Angebote
Achtsam Kreativ am Bodensee. Achtsamkeitstraining, Achtsamer Gesang und Achtsame Kunst by Tanja Wildenhof

Achtsame Bühnenpräsenz

Gruppencoaching

Aktuelle Angebote
Achtsam Kreativ am Bodensee. Achtsamkeitstraining, Achtsamer Gesang und Achtsame Kunst by Tanja Wildenhof
Achtsam Kreativ am Bodensee. Achtsamkeitstraining, Achtsamer Gesang und Achtsame Kunst by Tanja Wildenhof

Lass uns singen

Schreib mir eine Nachricht und wir sprechen einmal ganz unverbindlich und schauen, was zu dir passt.

Kontaktiere mich